Das Erscheinungsbild der modernen Einbauküche hat sich im Lauf der Jahre deutlich verändert. Was früher eine Küche aus Buffet, Spülstein und Herd war, ist heute ein Raum zum Wohnen, Leben und Arbeiten mit geschickt angeordneten Arbeitsflächen und Funktionen. Die Anforderungen, die an eine Küche gestellt werden, sei es bei der Auswahl der Materialien, der Ausstattung oder des Designs, sind heutzutage auf die individuellen Bedürfnissen des Einzelnen angepasst.
Um den Wert und die Lebensdauer Ihrer Küche zu erhalten ist eine regelmäßige Pflege der Küchenmöbel von großer Bedeutung. Hierfür ist kein Arsenal von chemischen Keulen notwendig, um Flecken und Verschmutzungen zu Leibe zu rücken. In den meisten Fällen genügen ein handelsüblicher milder Haushaltsreiniger und ein weiches, fusselfreies Tuch, um Flecken schnell und unproblematisch zu entfernen.
In unserer Rubrik „Downloads“ finden Sie eine kurze Zusammenfassung von Pflegehinweisen, abgestimmt auf unsere unterschiedlichen Materialien.Desweitern stehen bei der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.“ unter http://www.amk.de/wp-content/uploads/2017/08/AMK_Ratgeber_Kueche_Kuechenpflege.ori_.pdf weitere detaillierte Pflegehinweise zur Verfügung.