Ergonomische Küche von Rempp

Die richtige Arbeitshöhe ist entscheidend. Nur so können Sie die Wirbelsäule maximal entlasten. Ergonomisch optimal geplante Küchen richten sich immer nach der Körpergröße der Person, die hauptsächlich in der Küche arbeitet. Entweder Sie entscheiden sich für eine durchgehend optimierte Arbeitshöhe oder für Einzelbereiche, die in ihrer Höhe je nach Funktion unterschiedlich angepasst sind.
Statische Belastungen machen müde. Sitzarbeitsplätze oder höhenverstellbare Arbeitsbereiche schaffen Abhilfe. Schubkästen sind aus ergonomischer Sicht sehr zu empfehlen. So können Sie Frontauszüge vor allem auch in den hinteren Bereichen sehr gut einsehen und bedienen.

Intelligente Organisationshilfen im Schubkastenbereich schaffen zudem besondere Erleichterungen. Einbaugeräte wie Kühlschrank, Backofen, Geschirrspüler oder Mikrowelle sollten in bequem zugänglicher Höhe eingebaut sein. Das schont den Rücken!

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.