Firmengeschichte

Die Gründung der Firma erfolgt 1930 durch Schreinermeister Ernst Rempp in einer kleinen elterlichen Werkstatt in Fluorn bei Rottweil. Hier werden die ersten Küchenbüfetts in Serie hergestellt.

Platzmangel macht im Jahr 1935 den Umzug nach Wildberg mit 10 Mitarbeitern notwendig. Nach den Büfetts folgt 1948 die Reformküche, 1955 die Schwedenküche und dann die Anbauküche auf dem Weg zur heutigen Einbauküche.

In der zweiten Generation wird das Unternehmen von Eberhard Rempp und Ruth Deuble geleitet. Zahlreiche neue Produktentwicklungen, Investitionen in die Fertigung sowie langfristige Handelsbeziehungen ermöglichen stetiges Wachstum.

Seit 1987 ist Christoph Deuble, seit 1992 Johannes Deuble und Matthias Rempp seit 1998 im Unternehmen aktiv tätig. Dadurch wird Rempp Küchen auch in der 3. Generation kontinuierlich weiter geführt.

Rempp heute

Rempp produziert heute mit über 120 Mitarbeitern Küchen mit hohem Qualitäts- und Designanspruch. Individuelles, schnelles Reagieren auf Kundenwünsche zeichnet die Stärke des Unternehmens aus.

Hauptvertriebsgebiet der Rempp Küche ist Süddeutschland. Zusätzlich werden inzwischen über 30% der Küchen in Europa und darüber hinaus verkauft.

Geschäftsleitung

Matthias Rempp, Christoph Deuble, Johannes Deuble (v. l. n. r.)

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.